Equidentalis ist eine spezialisierte, mobile Pferdepraxis, die sich ganz der Zahnheilkunde beim Pferd verschrieben hat.
Ohne gesunde Zähne kein gesundes Pferd. Dieser Gedanke hat in den letzten Jahren wieder an Bedeutung gewonnen und ist im Bewusstsein fast aller Besitzer angekommen. Dabei steht inzwischen der prophylaktische Gedanke bei der Pferdezahnheilkunde im Vordergrund. Das Gebiss von Pferden sollte einmal im Jahr kompetent untersucht und behandelt werden. Bisher war dabei die Behandlung vor allem krankhafter Zustände wie Parodontalerkranungen, Zahnfrakturen und -wurzelentzündungen nur in Pferdekliniken möglich.
Equidentalis bringt diese Möglichkeiten jetzt zu Ihnen in den Stall.
Die Idee hinter Equidentalis ist es, Pferdebesitzern die bestmögliche zahnärztliche Versorgung ihrer Pferde auch am Stall bieten zu können. Aus dem Erfahrungsschatz von über zehn Jahren ambulanter und klinischer Arbeit auf dem Gebiet der Zahnmedizin beim Pferd, entstand der Plan eine mobile Zahnstation zu entwickeln. Ihre umfangreiche technische Ausstattung ermöglicht es unter beliebigen Bedingungen – vom Stall bis hin zu Klinikeinrichtungen – Zahnbehandlungen auf höchstem Niveau durchzuführen. Dabei wird das gesamte Behandlungsspektrum abgedeckt. Von Routinekontrollen und -behandlungen bis hin zu komplexen chirurgischen Zahnextraktionen, Frakturversorgungen und Kieferhöhlenoperationen.
Der Erhalt und die Verbesserung der Zahngesundheit Ihres Pferdes steht für uns im Zentrum des Interesses.
Lenka Bartsch
Praktizierende Tierärztin
Pferdedentalpraktikerin nach IGFP
Studium: 2005 – 2011 Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximillians-Universität München
Lenka Bartsch ist approbierte Tierärztin und zertifizierte Pferdedentalpraktikerin der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung des Pferdegebisses (IGFP e.V.). Ihre Fachgebiete umfassen Internistik, Orthopädie, Intensivmedizin, Fohlenkrankheiten, bildgebende Diagnostik und Zahnheilkunde beim Pferd. Seit sechs Jahren widmet sie sich intensiv der Zahnmedizin beim Pferd und hat fundierte Erfahrungen in der Betreuung von zahnchirurgischen Fällen. Ein weiterer Interessenschwerpunkt ist die Akupunktur.
Niels Kjaergaard
Praktizierender Tierarzt
Pferdedentalpraktiker nach IGFP
Studium: 1995 – 2000 Tierärztliche Fakultät Ludwig-Maximillians-Universität München
Niels Kjaergaard ist approbierter Tierarzt und zertifizierter Pferdedentalpraktiker der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung des Pferdegebisses (IGFP e.V.). Er arbeitet seit 13 Jahren als praktischer Tierarzt auf den Gebieten der Orthopädie, Internistik, allgemeinen bildgebenden Diagnostik und insbesondere der Zahnmedizin beim Pferd.
Von 2010 bis 2018 war er Oberarzt in leitender Funktion der Zahnstation für Pferde an der Tierklinik Domäne Karthaus (jetzt: Tierärztliches Kompetenzzentrum Karthaus GmbH). In dieser Zeit hat er über 1000 zahnchirurgische Fälle als behandelnder Tierarzt betreut und über 8000 Zahnuntersuchungen und Routinebehandlungen durchgeführt.