2026 steht „Fairness für Pferde“ ganz im Zeichen von:
Reitkunst trifft Trainingsvielfalt

Denn eine pferdegerechte Ausbildung lebt nicht nur von feiner Hilfengebung und klassischer Reitkunst, sondern auch von Abwechslung, Motivation und gemeinsamen Erlebnissen.


🌟 Trainingsvielfalt in der Praxis

Wie kann diese Vielfalt aussehen? Auf dem Sommerevent 2026 erlebst du eine bunte Mischung aus klassischen und modernen Ansätzen – immer mit dem Ziel, Pferd und Mensch fair, gesund und motiviert zu fördern:

  • Garrocha-Arbeit – Koordination, Präzision und feine Hilfengebung mit der langen Stange, inspiriert von der traditionellen Reitweise Spaniens.
  • Trailpark & Pferde-Agility – spannende Aufgaben mit Spiel & Spaß, die Mut, Geschicklichkeit und Vertrauen stärken.
  • Longieren & Handarbeit – klassische Arbeit vom Boden für Balance, Gymnastizierung und klare Kommunikation.
  • Reiten in Leichtigkeit – Sitzschulung, feine Zügelführung und die Freude an der Reitkunst.
  • Spiel, Spaß & Spannung – kreative Impulse, die dich und dein Pferd aus der Routine holen und neue Perspektiven eröffnen.

So entsteht ein Trainingsalltag voller Abwechslung und Inspiration – ohne Zwang, aber mit Freude, Motivation und Tiefe.


🤝 Warum Vielfalt wichtig ist

  • Abwechslung fördert Motivation & Aufmerksamkeit
  • Unterschiedliche Trainingsformen schulen Körper & Geist von Pferd und Mensch
  • Neue Herausforderungen schaffen Vertrauen und stärken die Partnerschaft
  • Trainingsvielfalt sorgt für nachhaltige Ausbildung – ohne Einseitigkeit

Reitkunst und Trainingsvielfalt sind keine Gegensätze – sie ergänzen sich perfekt.


🌍 Erleben beim Sommerevent 2026

Vom 15.–17. Mai 2026 kannst du diese Vielfalt live am Gestüt Moorhof in Isselburg erleben.
In Workshops, Vorträgen und Praxisdemos zeigen internationale Ausbilder, wie klassische Reitkunst und abwechslungsreiche Trainingsmethoden Hand in Hand gehen.

Ob Garrocha, Trailpark, Longieren, Agility oder klassische Handarbeit – du wählst, was dich interessiert. Manche Workshops kannst du mehrfach besuchen – so verpasst du nichts und kannst dein Wochenende individuell gestalten.

Und das Beste:
👉 Auch ohne eigenes Pferd bist du mittendrin – im Fokus stehst du und deine Entwicklung.


🎟️ Tickets sichern

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt – sichere dir frühzeitig deinen Platz bei Fairness für Pferde 2026:
➡️ www.reitkunst-events.de


🚀 Fazit

„Reitkunst trifft Trainingsvielfalt“ heißt: Klassische Reitkunst erleben, neue Impulse aufnehmen, spielerische Aufgaben ausprobieren – und all das in einem Rahmen, der auf Vertrauen, Freude und Partnerschaft baut.

Sei dabei und erlebe ein Wochenende voller Inspiration, Wissen und Abwechslung – mit Spiel, Spaß & Spannung für dich und dein Pferd.

X